Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit im Rathaus von Bordeaux im Oktober 2016

Alain Juppé, erster Bürgermeister von Bordeaux und Kandidat für die Präsidenten-Wahl 2017, hat es sich nicht nehmen lassen, den Deutschen Generalkonsul in Bordeaux, das Goethe Institut, den Verein Initiative Bordeaux-Munich und viele andere deutsche Persönlichkeiten in sein Rathaus einzuladen. Viele Organisationen würden gerne ihren Nationalfeiertag hier feiern. Aber die Deutschen sind die Einzigen, die das Privileg genießen, im „Hotel de Ville“ ihren Nationalfeiertag feiern zu dürfen.

Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit im Rathaus von Bordeaux im Oktober 2016 weiterlesen

Feier zum einjährigen Bestehen des Vereins im März 2016

Am Freitag, dem 11. März 2016, feierte die IMB ihr einjähriges Bestehen in der Crêperie Cabus, Isabellastr. München. Bei köstlicher französischer Feinkost, Crêpes und Cidre, trafen sich 18 Mitglieder der IMB, um das Jubiläum zu feiern. Dieses Treffen gab uns die Möglichkeit, sich auf das vergangene erfolgreiche Jahr zurückzubesinnen: die Erinnerung an unsere Gründung am 6. März 2015, der Empfang im Münchner Rathaus am 17.07.2015 anlässlich unserer o.g. Gründung, der erste Besuch der französischen Delegation von unserem Partnerverein „Initiative Bordeaux München“ mit Empfang im Rathaus am 25.09.2015 und Oktoberfest-Besuch, unsere Weihnachtsfeier im französischen Hotel Mercure am 02.12.2015 und die Weinverkostung im Lenbach-Palais am 16.02.2016. Bei dieser Zusammenkunft ergab sich die Möglichkeit, neue Ideen auszutauschen, Pläne für das kommende Jahr zu schmieden und über unsere erste Reise nach Bordeaux im Juni 2016 zu sprechen.

Weinverkostung im Lenbach-Palais im Februar 2016

Am 16. Februar 2016 fand den ganzen Tag im Lenbach-Palais in München eine Wein-verkostung mit Präsentation und Verkauf für die Weinhändler in Süddeutschland statt. Ab 17 Uhr durften die eingeladenen Gäste der Verkostung beiwohnen, darunter die Mitglieder der IMB e.V., die sehr gerne der Einladung gefolgt sind: der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende und viele andere Mitglieder. An den vielen Ständen hatten wir die Auswahl zwischen 24 Châteaux und Crus bourgeois du Médoc: Margaux, Saint Estèphe, Listrac, Moulis…Ein Genuß!

Weinverkostung im Lenbach-Palais im Februar 2016 weiterlesen

Weihnachtsfeier im Dezember 2015

Weihnachtsfeier des Vereins „Initiative München Bordeaux

Treffen von verschiedenen deutsch-französischen Vereinen in München

Am 02. Dezember 2015 fand zum ersten Mal die Weihnachtsfeier des Vereins Initiative München Bordeaux“ in dem Hotel „Mercure“ statt. L’IMB hatte diverse deutsch-französische Vereine eingeladen (z.B. deutsch-französische Gesellschaft, Montgelas-Gesellschaft, Elsässer-Verein, deutsch-französischer Chor, etc..).
Weihnachtsfeier im Dezember 2015 weiterlesen

Besuch der Gäste aus Bordeaux im September 2015

Besuch des Vereins „Initiative Bordeaux München“ vom 25. bis 28.09.2015 in München

Am Freitag, dem 25. September 2015 um 11 Uhr, kam am Flughafen München eine kleine Delegation von 11 Mitgliedern des Vereins „Initiative Bordeaux München“ an. 4 Mitglieder der Partner-Organisation in München, unser Vorsitzender Dr. Axel Schelle, die Schatzmeisterin Gabriele Jüttner und die Mitglieder Cosima und Andreas Stocker, begrüßten die Gäste und begleiteten sie zum Rathaus, wo die Landeshauptstadt München um 13 Uhr zu einem Empfang geladen hatte.
Besuch der Gäste aus Bordeaux im September 2015 weiterlesen

Entstehungsgeschichte

30. Mai 1964 Der Oberbürgermeister von München, Hans-Jochen Vogel, und der Bürgermeister von Bordeaux, damals auch Präsident der französischen Nationalversammlung, Jacques Chaban-Delmas, verpflichten sich zu einer dauerhaften Partnerschaft der Städte München und Bordeaux. Ziele waren die Förderung der kulturellen, wirtschaftlichen und menschlichen Beziehungen zwischen den Bewohnern zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses. Offizielle Seite der Stadt München zur Partnerschaft mit BordeauxOffizielle Informationen der Stadt Bordeaux zur Partnerschaft mit München

Ab Herbst 2005 Bei einer deutsch-französischen Partnerschaft zwischen zwei Gemeinden in Deutschland und Frankreich sammelt Axel Schelle viele positive Erfahrungen.

Juni 2010 Axel Schelle reist zum ersten Mal nach Bordeaux und erfährt von dem Generaldirektor für auswärtige Angelegenheiten, dass es keine wechselseitigen Besuche der Zivilbevölkerung gibt, wie sie bei Partnerschaften zwischen kleineren Städten üblich sind.

Herbst 2013 Bei einer Umfrage, wer sich für die Partnerschaft München-Bordeaux interessieren würde – zunächst bei persönlichen Bekannten, dann in vielen deutsch-französischen Gruppen und Vereinen aus dem Internet – meldete sich schnell eine größere Anzahl von Interessenten.
Erste Kontakte werden geknüpft mit dem Rathaus München, das die Gründung eines Vereines vorschlägt, und mit dem französischen Generalkonsul zum Thema Partnerschaft München-Bordeaux.

12. März 2014 Der französische Generalkonsul lädt Axel Schelle in München zu einem Gespräch am Marienplatz mit Vertretern des Rathauses von Bordeaux ein, um dort Menschen zu suchen, die bereit wären, die Gründung eines entsprechenden Vereins vorzubereiten. Bald melden sich mehrere Bürger aus Bordeaux; per Mail werden Ideen ausgetauscht und Pläne diskutiert.

30. Juni 2014 Anlässlich des 50. Geburtstages der Partnerschaft München-Bordeaux gibt die Stadt München einen Empfang für die offiziellen Vertretungen einiger Partnerstädte, bei dem Axel Schelle auch dem Bürgermeister von Bordeaux, M. Alain Juppé, begegnet, der ihm seine Unterstützung zusichert.

31. Juli und 12. August 2014 Erste Treffen von Partnerschaftsinteressenten aus der Bevölkerung mit  Repräsentanten aus Bordeaux auf dem Viktualienmarkt, die dort ihre Stadt anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft vorstellen.
Eine große Hilfe für die Partnerschaft München-Bordeaux ist die Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Verein MFC (Munich French Connection), der im Internet hervorragend mit einem eigenen Netz vertreten ist, über das viele hundert junge Deutsche und Franzosen in München auf den verschiedenen Foren zu allen Fragen des täglichen Lebens korrespondieren und sich verabreden können. Seite der MFC (Munich French Connection)

8. bis 10. Oktober 2014 Bürgermeister Josef Schmid fährt mit einer Delegation nach Bordeaux; Axel Schelle kann gleichzeitig nach Bordeaux fahren und trifft dort Freunde, die die Gründung eines Vereins dort vorbereiten.

17. Oktober 2014 Bildung eines Organisationskomitees zur offiziellen Vereinsgründung.

06. März 2015 Nach entsprechender Vorbereitung wird die Initiative München Bordeaux IMB e. V. als Verein beim Amtsgericht eingetragen.
Parallel hierzu wird in Bordeaux die „Initiative Bordeaux Munich“ als Partnerverein gegründet. Facebook-Gruppe unseres Partnervereins